Über uns

Alle beschreibenen Dienstleistungen werden ausschliesslich von der Schweiz aus persönlich und vertraulich durch die Eheleute Gierhake, Herrn Andreas Ehrle und ggf. weitere hochqualifizierte Berater der Vermögensschutz AG erbracht.

Unsere umfassende Erfahrung aus einer Vielzahl von sehr unterschiedlich gelagerten Vermögensschutzprojekten führt dazu, dass bereits in kurzer Zeit effiziente Lösungen gefunden werden. Je besser unsere Kunden sich informell etwa durch Lektüre unserer Bücher, die Durchsicht unserer YouTube-Video-Auftritte oder unsere geschlossene LinkedIn-Gruppe über das Gründungsprocedere vorinformieren, umso effizienter gestaltet sich erfahrungsgemäß der Strukturierungs- und Errichtungsprozess. Denn in diesem Fall sind Sie bereits mit den technischen Bedingungen der Errichtung und Bewirtschaftung einer Stiftung grundlegend vertraut und wir können den Fokus auf die optimale Abbildung Ihrer individuellen Bedürfnisse und Ausgestaltung der Vermögensnachfolge setzen. Mit Ruhe und Bedacht.

Unsere Firmen Vermögensschutz AG mit Sitz in der Schweiz und die Vermögensschutz Gierhake AG mit Sitz in Liechtenstein haben sich auf die grenzüberschreitende Gestaltungsaufgabe der langfristigen Bewahrung, des Schutzes und der Nachfolge von Familienvermögen insbesondere am Vermögensstandort Liechtenstein spezialisiert. Das Wohl der Mitglieder der Kundenfamilie und der langfristige Erhalt und die Entwicklung der Vermögenswerte der Stiftung stehen dabei im Mittelpunkt unserer Bemühungen als Stiftungsprotector.

Hierbei werden von uns interdisziplinär verschiedene professionelle Wissensgebiete, etwa aus den Bereichen Risikomanagement, Finanzwissenschaften, internationales Gesellschafts- und Stiftungsrecht, internationales Steuerrecht, Psychologie und Medizinwissenschaften zum Nutzen unserer Kunden kombiniert. Unsere verschiedenen Aus- und Weiterbildungen waren und sind auf interdisziplinäre sowie auf grenzüberschreitend zu lösende Sachverhalte im privaten Vermögensmanagement ausgerichtet.

Wir verstehen uns als Generalisten, die vermögende Privatpersonen und Unternehmer durch ein breites grenzüberschreitendes Wissens- und Tätigkeitsspektrum als Stiftungs- und Familienprotectoren ganzheitlich und langfristig betreuen

Wir nehmen dabei in allen unternehmerischen, rechtlichen, steuerlichen, entwicklungspsychologischen und medizinischen Belangen konsequent die Sicht des Mandanten und dessen Angehörigen ein.

Wir sind ein unabhängiges Familienunternehmen. Um Interessenskonflikte zu vermeiden, untersteht die Vermögensschutz AG in der Schweiz auch selbst keinen nennenswerten Regulierungen, die im Konflikt zu den Interessen unserer Interessenten oder der von uns betreuten Familien stehen oder sich dorthin entwickeln könnten. Wir übernehmen auf Wunsch bei der Lösungsentwicklung und -umsetzung aber gern die Koordination und Ausrichtung aller regulierten Spezialisten und persönlichen Berater und bieten damit auch bei komplexen Ausgangsituationen eine Vermögensschutzlösung aus einer Hand.

Die Gesellschaften stehen im Eigentum von Anja und Olaf Gierhake bzw. einer liechtensteinischen Stiftung, die auch die langfristige Nachfolge der Unternehmen als spezialisierter Stiftungsdienstleister bezweckt. Sie werden in Liechtenstein unterstützt von weiteren Mitarbeitern und mehreren ausgesuchten Treuhandunternehmen. In weiteren Ländern bestehen Kooperationen mit weiteren qualifizierten Stiftungstreuhändern und -Dienstleistern.

StB Dipl.-Kffr. Anja Gierhake, LL.M. und 
Prof. Dr. Dr. Olaf Gierhake, LL.M., M.Sc.

Anja Gierhake (Jg. 1972) und Olaf Gierhake (Jg. 1967) sind Verwaltungsräte der Vermögensschutz AG und der Vermögensschutz Gierhake AG. Sie betreuen in unterschiedlichen Funktionen seit über 20 Jahren Unternehmer, vermögende Privatpersonen und deren Familien aus Deutschland und der Schweiz. Sie entwickeln individuelle Vermögensschutzlösungen mit Rechtsträgern aus Liechtenstein wie z.B. Stiftungen und privat platzierten Rentenversicherungsverträgen.

Andreas Ehrle (Jg. 1964) verstärkte das Team im Jahr 2021. Er arbeitet seit über 20 Jahren mit den Eheleuten Gierhake in unterschiedlichen Funktionen vertrauensvoll zusammen, als wissenschaftlicher Mitarbeiter, als Co-Gründer von Unternehmen, als Beteiligungsmanager und heute als Chief Operating Officer der Vermögensschutz Unternehmensgruppe.  

Olaf und Anja Gierhake
  • 2024-heute

    "Wir überwachen Stiftungen und helfen auf Wunsch bei der Etablierung von Familienrefugien"

    Die von uns betreuten Familien haben Stiftungen in einer oder mehreren Jurisdiktionen errichtet, die von uns konzipiert und deren Betrieb dauernd von uns in unserer Rolle als Stiftungsprotector überwacht wird. 

    Eine für alle Stiftungen gültige Foundation Governance Guideline sorgt für effiziente Abläufe.

    Abgeschlossene degressiv ausgestaltete Gebührenrahmenvereinbarungen mit Banken, Vereinbarungen von Pauschalen für Treuhanddienstleistungen und ein standardisiertes Asset Management für liquide Bankanlagen sorgen für starke Kostensenkungen im Bereich der laufenden Betriebskosten der Stiftungen.

    Eine gemeinsame IT-Infrastruktur für jeweils alle Stiftungsbeteiligten mit Mehrfaktorauthentifizierung und -verschlüsselung sorgt für effiziente Abläufe, niedrige Gesamtbetriebskosten und hohe Datensicherheit.

    Für den wirtschaftlichen, rechtlichen oder politischen Ernstfall werden sogenannte "Familienrefugien" entwickelt, die im Bedarfsfall für Familienmitglieder und die Stiftungen genutzt werden können.

  • 2018-2023

    "Wir managen Familienstiftungen für vermögende Privatpersonen und Unternehmerfamilien"

    Die Vermögensschutz Gierhake AG agiert als Stiftungsvorstand ("Stiftungsrat") und Protector von liechtensteinischen Stiftungen. Das Dienstleistungsangebot im Bereich des laufenden Stiftungsmanagements wird laufend ausgebaut. Zur optimalen Betreuung auch älterer Stifter und Begünstiger absolvierte Olaf Gierhake je ein universitäres Masterstudium im Bereich der klinischen Gerontopsychologie (M.Sc.) und der Medizin (MHMM). Andreas Ehrle verstärkte das Team als Chief Operating Officer.

  • 2012-2017

    "Wir begleiten Stiftungserrichtungsprojekte deutscher und Schweizer Unternehmerfamilien"

    Anja und Olaf Gierhake gründen die heutige Vermögensschutz AG in der Schweiz und übernehmen die liechtensteinische Vermögensschutz Gierhake AG (früher: applife AG). Die Gesellschaften begleiten aus Beraterperspektive über 100 verschiedenartige Stiftungserrichtungsprojekte für deutsche  und Schweizer Unternehmerfamilien in Liechtenstein und in Deutschland. Beide absolvieren berufsbegleitend das deutsche Steuerberaterexamen und sind bis 2022 Lehrbeauftragte an der Universität Liechtenstein mit Schwerpunkten im Schweizer und deutschen Stiftungs- und Steuerrecht. Anja Gierhake war als deutsche und schweizerische Steuerberaterin tätig und Vollmitglied der ExpertSuisse. Olaf Gierhake absolviert ein juristisches Doktorat im internationalen Stiftungs- und Steuerrecht sowie ein Masterstudium im internationalen Bank- und Wertpapierrecht. 

  • 2006-2011

    "Wir arbeiten im internationalen Wealth Management für deutsche und Schweizer Unternehmer"

    Nach dem Umzug in die Schweiz arbeitet Anja Gierhake als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Liechtenstein und in der grenzüberschreitenden Steuerberatung. Olaf Gierhake ist Geschäftsführer einer Schweizer Treuhandgesellschaft und einer liechtensteinischen Lebensversicherungsgesellschaft. Beide absolvieren universitäre Master-Fortbildungsstudiengänge im Bereich internationales Steuer- und Stiftungsrecht an der Universität Liechtenstein. Andreas Ehrle ist Geschäftsführer von Technologieunternehmen und einer mit den Eheleuten Gierhake gegründeten Beteiligungsgesellschaft, die Anteile an mehreren Technologieunternehmen in Deutschland hält.

  • 2000-2005

    "Wir sind Business Angel und unterstützen junge Technologie-Unternehmer"

    Olaf Gierhake übernimmt die C4-Universitätsprofessur «Unternehmensgründung, insbesondere innovative Produkte und Dienstleistungen» an der TU Chemnitz und gründet das sächsische Unternehmernetzwerk Saxeed.net, das bis heute zahlreiche Ausgründungen aus sächsischen Hochschulen unterstützt. Andreas Ehrle ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur im Bereich Wachstumsmanagement und betreut Unternehmensgründungs- und Wachstumsprojekte bei Technologie-Startups.

    Anja und Olaf Gierhake gründen das Internet-Startup «Advopolis AG», das - technologisch ähnlich wie das heutige "Metaverse" von Facebook - avatarbasierte 3D-Marketingdienstleistungen im Internet für Rechtsanwälte und Steuerberater in Deutschland anbietet. Anja Gierhake arbeitet zudem in der Steuerberatung für vermögende deutsche Privatpersonen und Unternehmer. Wissenschaftlich begleitet Olaf Gierhake rechts-, wirtschafts- und ingenieurwissenschaftliche Dissertationen und Forschungsprojekte im Bereich Entrepreneurship. Anja Gierhake absolviert ein Fernstudium in Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Steuern und Revision.

  • 1992-1999

    "Wir gründen ein Technologieunternehmen, bringen es an die Börse und verkaufen unsere Anteile"

    Olaf Gierhake und Andreas Ehrle gründen als international ausgebildete Wirtschaftsingenieure mit einem weiteren Studienkollegen ein Technologieunternehmen und bauen es zu einem mittelständigen Unternehmen mit 250 Mitarbeitern aus. Gemeinsam mit Anja Gierhake bereiten sie den Börsengang der Gesellschaft Prodacta AG und den Anteilsverkauf vor. Olaf Gierhake promoviert berufsbegleitend in Wirtschaftsinformatik.

Kontakt

Vermögensschutz AG
Zürcherstrasse 139
CH-8645 Rapperswil-Jona

Vermögensschutz Gierhake AG
Rhigass 1
LI-9487 Gamprin-Bendern

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt

Vermögensschutz AG
Zürcherstrasse 139
CH-8645 Rapperswil-Jona

Vermögensschutz Gierhake AG
Rhigass 1
LI-9487 Gamprin-Bendern

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefon

Socials