Das Familienvermögen soll primär dazu dienen, Sie und Ihre Familienmitglieder bestmöglich abzusichern.
Die im Rahmen der Familienabsicherung zu berücksichtigenden Risiken sollen insbesondere die individuellen Altersvorsorge-, Gesundheits-, Berufsunfähigkeitsrisiken von Ihnen und Ihren wichtigsten Familienmitgliedern und nahestehenden Personen umfassen und auch die geopolitischen und rechtlichen Risiken in Ihrem Wohnsitzland abdecken.
Hierzu stehen Sie vor der Aufgabe, Ihr heute vorhandenes Privatvermögen langfristig zu schützen. Das Vermögen muss langfristig gut angelegt werden. Unnötige Kosten- und Steuerbelastungen müssen vermieden werden.
Betriebs- und Immobilienvermögen in Deutschland ist hierzu nur begrenzt geeignet, weil es eine unternehmerische und wirtschaftliche Vermögenskonzentrationen darstellt. Unternehmen und Immobilien sind zwar einerseits geeignet, ein Vermögen mit hohem persönlichem Einsatz aufzubauen. Andererseits ist ein solches Vermögen aber heute meist von der Arbeitskraft einzelner Familienmitglieder abhängig. Regelmäßig ist es auch politischen Risiken in denjenigen Ländern ausgesetzt, in denen diese Vermögenswerte liegen.
Im Sinne der Familienabsicherung ist es langfristig sicherer und mit deutlich weniger Arbeitsaufwand verbunden, die Renditen zu nutzen, die weltweit diversifizierende Kapital- und Gütermärkte bieten.
Diese können Ihnen und Ihren Familienmitgliedern bedarfsbezogen und gegebenenfalls auch generationsübergreifend zu Gute kommen, egal was bei Ihnen zu Hause passiert und ohne dass Sie sich administrativ aufwendig darum kümmern müssen.
Weiterhin soll sichergestellt werden, dass Sie und Ihre Familienmitglieder geopolitisch mobil bleiben, was mit Vermögenskonzentrationen an einem Ort schwierig ist. Sie und alle Ihre Angehörigen sollen jederzeit im gesamten deutschen Sprachraum und auch über die Grenzen der Europäischen Union hinaus beliebig umziehen können, ohne ihre wichtigsten Vermögensdispositionen oder Bankverbindungen ändern zu müssen und Gegenstand von sogenannten „Wegzugssteuern“ zu werden.
Dies kann am besten gelingen, wenn das Familienvermögen weltweit breit gestreut und überwiegend in Aktien investiert wird. Eine einfache Buy-And-Hold Strategie sorgt, anders als übliche "Private Banking" Konzepte, für nachhaltig geringe Kosten- und Steuerbelastungen.
In vielen Fällen ist eine richtig strukturierte Stiftung im Ausland, die weltweit gestreute liquide Anlagen hält, das beste Instrument, die Familie langfristig abzusichern.