Ihnen bereitet Sorge, dass sich die wirtschaftlichen und politischen Risiken in Ihrem Wohnsitzland und an Ihrem Vermögensstandort erhöhen. Sie möchten sich mit rechtlich zulässigen und angemessenen Maßnahmen vor diesen Risiken schützen.
Das Vermögen soll deshalb - unter konservativer Beachtung aller regulatorischen und steuerrechtlichen Vorgaben auch in Deutschland - effizient arbeiten. Sowohl in Bezug auf die laufenden Einkommensteuerbelastungen als auch in Bezug auf künftige Schenkungs- und Erbschaftsteuern bei Vermögensübergängen.
Sie befürchten vielleicht, dass sich die steuerlichen Rahmenbedingungen in Deutschland verschlechtern könnten. Sie möchten Ihr Familienvermögen bestmöglich und auf seriöse Weise vor steuerlichen Änderungsrisiken absichern. Dies gilt auch für mögliche künftige weitere Belastungen wie z.B. Vermögenssteuern oder krisenbedingte Einmalabgaben.
Sie beschäftigt vielleicht auch, dass Ihr Betriebs- und womöglich auch Ihr Privatvermögen unternehmerischen Risiken oder persönlichen Haftungsrisiken ausgesetzt ist. Weil Sie – etwa aus steuerlichen Gründen – bislang
Sie möchten deshalb, dass Ihr Betriebsvermögen und ihr Privatvermögen wirksam haftungsrechtlich voneinander entkoppelt werden.
Im privaten Bereich möchten Sie vielleicht, dass familienrechtliche Risiken für Ihr Familienvermögen adressiert werden, die sich zum Beispiel aus in Geld abzufindenden Pflichtteils- oder Güterstandausgleichsansprüchen ergeben können.
Sie möchten zudem konsequent durch angemessenen Checks & Balances die branchenüblich vermögensschädlichen Interessenskonflikte von Banken, Vermögensverwaltern und Treuhändern vermeiden, die das Familienvermögen bedrohen können.
Alle von uns im Kontext einer Ausgestaltung einer Stiftung vorgeschlagenen Maßnahmen werden individuell abgestimmt. So lange, bis Sie ihren Vorstellungen über die zu erzielende Asset Protection bestmöglich entsprechen.
In vielen Fällen ist eine richtig strukturierte Stiftung im Ausland das beste Instrument, das Familienvermögen seriös und rechtssicher vor Begehrlichkeiten Dritter zu schützen.